Weiterbildungskurse

CZV Kurs Gesundheit und Unfall W9
Samstag, 22. Oktober 2022, 08:00 - 17:00
von Jürg Walser
Ort VEBO Oensingen
Staadackerstr. 15
4702 Oensingen

Für alle Inhaber/innen eines Fähigkeitsausweises, also auch wenn man den Fähigkeitsausweis prüfungsfrei erhält, ist eine Weiterbildung von 5 Tagen (35 Stunden) Dauer in fünf Jahren bei einer von der asa anerkannten Weiterbildungsstätte obligatorisch. Diese kann als Wochenkurs oder aufgeteilt auf einzelne Tageskurse von je sieben Stunden besucht werden. Auch wer den Fähigkeitsausweis sowohl für den Personen- als auch den Gütertransport besitzt, muss nur fünf Kurstage besuchen und kann die Kursthemen beliebig wählen.

Modul 1
Strassenverkehrs-
vorschriften

  • Verkehrsregeln neue Vorschriften
  • Ausweise, Gewichte bestimmen
  • Signalisationen verstehen
  • Chauffeur als Bindeglied zum Kunden.

Modul 2
Moderne Fahrzeugtechnik

  • Motor bis Abgasnachbehandlung
  • Betriebssicherheit prüfen
  • Motordiagramme, Treibstoffverbrauch
  • Beitrag des Chauffeurs Umweltschutz

Modul 3
Ladungssicherung

  • Gesetzliche Vorschriften
  • Nutzlast bestimmen anhand Ausweis
  • Kennen der Sicherungsmethoden
  • Praktische Übungen am Fahrzeug
  • Verantwortung des Chauffeurs

Modul 4
Fahrphysik, Verantwortung am Steuer

  • Grundlagen Kräfte und Reibung
  • Sicherheitssysteme wie ABS, ASR. ESP
  • Unfallanalysen, rechtliche Folgen
  • Verantwortung des Chauffeurs

Modul 5
Verhalten bei Unfall

  • Vorschriften, Gesetze
  • Gefahrenquellen Transportgewerbe
  • Fahrzeugbrände Theorie und Praxis
  • Grundlagen erste Hilfe
  • Folgen eines Unfalls für den Chauffeur

Modul 6
Wirtschaftliches Fahren

  • Grundlagen der Physik
  • Grundlagen wirtschaftliche Fahrweise
  • Drehmoment und Treibstoffverbrauch
  • Praxisfahrt mit Messung
  • Beitrag des Fahrers zum Umweltschutz

Modul 7
Der Chauffeur im Alltag

  • CZV und Weiterbildung
  • Bedienung der Fahrtenschreiber
  • Stressbewältigung
  • Kommunikationsmittel sinnvoll nutzen
  • Ergonomie und richtige Ernährung

Modul 7.2
ARV 1

  • Neuerungen ARV1
  • Arbeits-,Bereitschaft-,Lenk-,Ruhezeiten verstehen
  • Bedienung verschiedene Fahrtenschreiber
  • Nachtrag Fähre, Out
  • Störung, Diebstahl Fahrerkarte

Modul 8
Besonderheit Personentransport

  • Zus. Vorschriften, Verkehrsregeln
  • Technik von Bussen
  • Routen planen
  • Antrittskontrolle am Fz.
  • Sicherheitsausrüstung
  • Verantwortung des Chauffeur

Modul 9
Gesundheit und Unfall

  • Ausweise und Nutzlast bestimmen
  • Folgen Überladung
  • Alkohol, Müdigkeit, Bewegung
  • Grundsätze Ernährung, Umgang mit Lasten
  • Unfälle rechtliche Folgen
  • Persönliche Schutzausrüstung

Modul 10
Antriebsstrang

  • Kinematische Kette
  • Motorendiagramme verstehen
  • Abgasnachbehandlung
  • Techn. Mängel, Radwechsel
  • Kettenmontage

Modul 11
Bremsen

  • Handhabung Bedienungsanleitung
  • Bremsen Aufbau, Funktion
  • Sicherheits-, und Fahrassistenzsysteme
  • Kleine Reparaturen, Batterie überbrücken
  • Antrittskontrolle an Fz.
 
Kursort:
4702 Oensingen
Kurstag:
gemäss Schulplan
Kurszeit:
08:00 Uhr—17:00 Uhr
Anerkennung:
je Modul 7 Std. CZV
Kosten:
gemäss Schulplan

Anmeldung Weiterbildungsmodul